Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2020 · 15948.20 Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 · 15948.19 UVP: 42,00 € / 0,75l Flasche 2019 war ein extrem trockener Jahrgang, bei dem die Winzer lange nicht wussten, wo die Reise hingeht. Zwischen April und September quasi kein nennenswerter Niederschlag und der Juni brach alle bestehenden Hitzerekorde. Die erstaunliche Widerstandsfähigkeit alter Rebstöcke gegenüber der Trockenheit und 20 mm Niederschlag Mitte September haben den Jahrgang gerettet und ihm ein ganz anderes Gesicht gegeben. Die von Trockenstress geplagten Reben konnten sich entspannen. Die Winzer, die bereit waren, lange genug zu warten, wurden mit einer fantastischen phenolischen Reife des Leseguts belohnt. Also gerade noch gut gegangen, könnte man sagen. Dadurch gilt auch 2019 an der Rhône als großer Jahrgang, den die Winzer als eine Mischung aus 2007 und 2016 einordnen. Die Qualität eines guten Châteauneufs lässt sich nicht an seiner Konzentration, sondern an der Qualität seiner Tannine messen, was der 2019er perfekt illustriert. Seidig, geschmeidig, angenehme Note im Mund. Enorme Intensität! In typischer Tardieu-Manier lebt der Châteauneuf-duPape nicht allein von seiner reichlich vorhandenen Kraft, sondern besticht durch seine Eleganz. Geprägt von der roten Fruchtigkeit der Grenache, in der Nase Feuerstein, ätherische Noten wie Eukalyptus und Minze. Im Mund gesellen sich dunklere und reifere Noten dazu. Neben den roten Früchten Johannisbeere und Erdbeere etwas Brombeere. Vol% 14,9 · RZ 1,1g/l · S 4,7g/l P 92-94/100 Punkte Jeb Dunnuck Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2019 Magnum · 15948.19Mag UVP: 92,00 € / 1,50l Flasche Châteauneuf-du-Pape Rouge AOP 2020 · 15948.20 UVP: 42,00 € / 0,75l Flasche Man könnte angesichts der Klasse des Rasteau oder Saint-Joseph von Tardieu meinen, dass sich das Flaggschiff Châteauneuf-du-Pape schwertun könnte, genauso oder noch mehr zu beeindrucken. Aber letztlich ist er dann doch das Maß der Dinge, insbesondere im Ausnahmejahrgang 2020. Schon die Nase verspricht viel. Neben etwas roter Paprika dominieren rote Früchte wie Himbeere und Kirschen. Am Gaumen viel konzentrierte Kraft, die sich noch nicht ganz entfaltet hat, aber sich sozusagen in Lauerstellung befindet. Hier kommen nun dunklere Aromen wie Rumtopf, Schokolade und Backpflaumen dazu. Das Ganze perfekt ausbalanciert und wunderbar harmonisch. Hier reift wahrlich Großes heran! Vol% 14,8 · RZ 0,6g/l · S 4,2g/l Châteauneuf-du-Pape Blanc AOP Vieilles Vignes 2020 · 15947 UVP: 50,00 € / 0,75l Flasche Die Weißweine aus der berühmten Appellation Châteauneuf-du-Pape sind weit weniger bekannt, aber sie verdienen die gleiche Aufmerksamkeit wie die Rotweine. In Sachen Komplexität und Tiefgang sind sie durchaus vergleichbar mit großen weißen Burgundern wie Montrachet oder Meursault. Wie beim Rotwein tragen auch hier viele Rebsorten wie Grenache Blanc, Roussanne, Clairette und andere zum großen Ganzen bei. In der Nase dominieren weiße Blüten, Mandeln und Nougat. Das dezent steinigrauchige Aroma setzt sich am Gaumen fort und ist feinster Ausdruck der hohen Mineralität des Weins. Auch das hohe Alter der Rebstöcke trägt seinen Teil bei. Hochelegante, typisch französische Röstaromen sind im Moment sehr präsent, werden sich aber im Lauf der Jahre sicher gut integrieren. Ein Weißwein mit großem Potenzial, den man auf seiner langen Reise gerne begleiten wird. Vol% 13,9 · RZ 0,1g/l · S 4,6g/l 19 MAISON TARDIEU – LAURENT
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=