Riegel Bioweine Handverlesen

Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2018 Holzkiste · 16350.18 Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2017 Holzkiste · 16350.17 UVP: 150,00 € / 0,75l Flasche Seit den Topjahrgängen 2015 und 2016 sehen viele Verkoster das Weingut auf Augenhöhe mit den zum Teil immer noch deutlich teureren Premier Grands Crus. Dieser Trend scheint ungebrochen: Der kommende Jahrgang 2019 war im Primeur-Geschäft binnen drei Stunden ausverkauft. Bis der auf den Markt kommt, lohnt es in jedem Fall, sich mit dem 2017er eingängiger zu beschäftigen. In den letzten Jahrzehnten waren die Jahrgänge mit einer Sieben am Ende meist von starken Regenfällen geprägt. 2017 war es zuerst der Frühjahrsfrost, der den Jahrgang prägte, aber bei Pontet-Canet zum Glück zu nur vergleichsweise überschaubaren Schäden führte. Dann ein durch und durch für die Entwicklung der Reben positiver Sommer. Im September doch noch Regen, aber schlussendlich gesunde Trauben mit perfekter physiologischer Reife. Wohl nicht ganz so groß wie die Vorgängerjahrgänge 2016 und 2015, aber höher einzustufen als 2014. Lieferung in der 6er Holzkiste. Vol% 13,3 · RZ 0,1g/l · S 5,4g/l P 20/20 Punkte Vinum, 96/100 Punkte Parker, 96/100 Punkte James Suckling, 18.5/20 Punkte Weinwisser, 95-97/100 Punkte Wine Enthusiast, 95/Punkte Vinous by Antonio Galloni Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2018 Holzkiste · 16350.18 UVP: 158,00 € / 0,75l Flasche 2018 war in Bordeaux ein besonderer Jahrgang, einerseits war der Sommer der heißeste seit des in dieser Hinsicht historischen Jahres 2003. Andererseits war das Frühjahr stark von Regenfällen geprägt und das bei relativ warmen Temperaturen. Auf Château Pontet-Canet reduzierte sich der Ertrag auf nur gut ein Drittel einer normalen Ernte. In der Cuvetierung ein klassischer Pauillac mit 70% Cabernet Sauvignon, gut 20% Merlot und kleinen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Vergärung und der Ausbau erfolgen in einer komplexen Mischung von großen, mittelgroßen und kleinen Holzfässern unterschiedlicher Belegungsstufen. Dazu kommen Beton-Eier und Amphoren immer häufiger zum Einsatz und reduzieren bewusst den Holzanteil. Château Pontet-Canet spielt heute in der absolut ersten Liga im Bordelais. Wenn auch der 2018er (97-99+ Punkte bei Parker) nicht ganz an die Qualität von 2010 herankommt, überbietet sich die internationale Weinkritik mal wieder gegenseitig mit Lobeshymnen. So schreibt VINUM beispielsweise über den Wein: „Besitzt diese unglaubliche Komplexität, Struktur und Tiefe, mit denen uns dieses Gut in den letzten Jahren verwöhnt hat, die schon fast transzendente Art, aber auch nie gekannte, schon fast überschwängliche Fruchtigkeit und Frische.“ Lieferung in der 6er Holzkiste. Vol% 14,7 · RZ 0,9g/l · S 5,3g/l P 20/20 Punkte Vinum, 99/100 Falstaff, 97-99+/100 Punkte Parker, 19/20 Punkte Weinwisser, 96-99/100 Punkte Vinous by Antonio Galloni, 97-98/100 Punkte James Suckling Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2020 Holzkiste · 16350.20 UVP: 149,00 € / 0,75l Flasche Verfügbar ab Feburar 2023 P 98-100/100 Punkte Revue du Vins de France, 98-99/100 Punkte Suckling, 96-98/100 Punkte Parker, 19,5/20 Punkte VINUM Château Pontet-Canet Grand Cru Classé Pauillac AOC 2021 Holzkiste · 16350.21 UVP: 149,00 € / 0,75l Flasche Verfügbar ab Februar 2024 P 20/20 Punkte VINUM, 96/100 Punkte Weinwisser, 95–96/100 Punkte James Suckling, 95–96/100 Punkte Revue du Vin de France, 91-93/100 Punkte Parker 27 CHÂTEAU PONTET-CANET

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=