Grüner Veltliner Erste Lage ÖTW Kremstal DAC RIED GAISBERG 2019 · 45035 ERSTE LAGE ÖTW KREMSTAL DAC RIED GAISBERG Die Riede Gaisberg ist eine Erste Lage (1ÖTW) im Sinne des Lagenverständnisses der Österreichischen Traditionsweingüter (ÖTW), der österreichischen Antwort auf den deutschen VDP. Ursprünglich von Winzern aus den niederösterreichischen Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram gegründet, sind inzwischen auch Spitzenbetriebe aus dem Carnuntum und Wien hier Mitglied. Der ÖTW hat Pionierarbeit bei der Klassifikation österreichischer Weinrieden geleistet, die man nicht hoch genug schätzen kann. Auch wenn nicht alle Mitgliedsbetriebe biologisch zertifiziert sind wie Geyerhof, gelten strenge Nachhaltigkeitskriterien, so z.B. ein generelles Herbizid- und Insektizidverbot für die Bewirtschaftung Erster Lagen. Die gut 1,8 ha große Riede Gaisberg ist ein VeltlinerWeinberg wie aus dem Lehrbuch, dafür sorgt vor allem Löss, viel tiefgründiger Löss in Form von mächtigen, tiefgründigen Ablagerungen, die das Ausgangsmaterial für kalkreiche, gut durchlüftete und humöse Böden bilden. Lössböden bringen ja in der Regel besonders fruchtbetonte, cremige Veltliner hervor, die immer eine Spur zugänglicher, üppiger und früher trinkreif wirken als ihre Pendants von den Urgesteinsböden im Kremstal oder der Wachau. Bei der Familie Maier kann man diesen Unterschied sehr schön zwischen den beiden Rieden Gaisberg und Steinleithn nachvollziehen: beide Lagen mit Blick auf die Donau nur wenige hundert Meter auseinander, aber aufgrund sehr unterschiedlicher Böden fast schon gegensätzliche Weine. Terroir und Terroirweine eben. Grüner Veltliner Erste Lage ÖTW Kremstal DAC RIED GAISBERG 2019 · 45035 UVP: 24,95 € / 0,75l Flasche Ein Grüner Veltliner wie aus dem Bilderbuch. Einladende, komplexe Nase nach Jasmin und Apfelblüte. Getrocknete Aprikosen, reife Mango, Kamille und heller Tabak. Deutliche Fruchtsüße, dank gut eineinhalb Jahren auf der Feinhefe herrlich cremig und mit einer sanft tragenden mineralischen Rauchigkeit. Langer Nachhall. Ein früh zugänglicher Grüner Veltliner, aber mit nicht zu unterschätzendem Reifepotenzial. Ein sehr guter und stoffiger Speisenbegleiter nicht nur zur österreichischen Küche und beileibe nicht nur zu Ausgebackenem! Vol% 13,7 · RZ 1,5g/l · S 5,3g/l P 91-93/100 Punkte FALSTAFF, 92/100 Punkte Parker, 18/20 Punkte Vinum Guide ÖTW Erste Lagen Grüner Veltliner Kremstal DAC RIED HOHER RAIN · 45030 UVP: 14,50 € / 0,75l Flasche Von den sandig-lehmigen Böden der Riede HOHER RAIN. Das charakteristische Pfefferl eher verhalten, aber präsent, umspielt von einem Hauch exotischer Frucht, strahlend und klar, weich, saftig und von wirklich guter Substanz. So ausgeglichen, dass jedes Glas größtes Trinkvergnügen garantiert. Vol% 12,1 · RZ 4,2g/l · S 6,2g/l Grüner Veltliner Kremstal DAC STOCKWERK · 45015 UVP: 12,95 € / 0,75l Flasche STOCKWERK. Fabelhaftes WERK der REBSTÖCKE eines jungen Weingartens in Oberfucha, die Trauben stehen hier auf Urgesteinsverwitterungsböden. In der Nase zart würzige Apfelfrucht, am Gaumen Marillen und leichte Pfefferwürze. Frisch, lebendig und sehr vielseitig einsetzbar. Ein wunderbarer Veltliner auch für den offenen Ausschank in der anspruchsvollen Gastronomie, nicht nur in Österreich. Vol% 11,8 · RZ 4,5g/l · S 6,6g/l 156 WEINGUT GEYERHOF
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=