Riegel Bioweine Handverlesen

Riesling VDP.GROSSE LAGE MORSTEIN GG 2021 · 57296.21 VDP.GROSSE LAGE MORSTEIN Man könnte meinen, es sei schon alles zu diesem Wein, zu dieser Lage gesagt worden. Ein Icon Wine, einer der besten trockenen Rieslinge aus Deutschland, ja innerhalb der gesamten Weinwelt. Immer rar und gesucht. Ab und an kommt es dann zu Missverständnissen, wenn der Lagenname Morstein auf Etiketten von einfachen Gutsweinen auftaucht. Ein Missverständnis, das darin begründet ist, dass die gesamte Lage gut 150 Hektar umfasst, von denen aber nur 24 ha, die besten Parzellen im Mittelhang auf 180 bis 240 Höhe, als VDP.GROSSEN LAGE klassifiziert sind. Der Morstein ist reiner Südhang mit einer Hangneigung um die 20%. Doch was die Lage so einzigartig und seine Weine so großartig macht, ist sein Untergrund: massive steinige Kalksteinfelsschichten, die wasserführend sind und so auch bei längeren Trockenphasen für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung sorgen. In den oberen Schichten dominiert schwerer Tonmergel mit Kalksteineinlagerungen. Der Morstein ist die älteste dokumentierte Einzellage der Winzergemeinde Westhofen, fand sie doch bereits 1282 in einer Schenkungsurkunde an das ZisterzienserStift im Pfälzischen Otterberg Erwähnung. Ein Grenzstein, der Marstein, hat ihr aller Wahrscheinlichkeit den Namen gegeben. Die Reben haben es im kargen, steinigen Untergrund nicht nur schwer zu wurzeln, auch ist die Vegetationsperiode, die bei Riesling sowieso schon lang ist, hier noch länger als sonst. In gewisser Weise eine Analogie zur späteren Reifeentwicklung der Weine auf der Flasche, die nicht nur lange brauchen, bis sie sich öffnen, sondern erst nach vielen Jahren ihren Höhepunkt erreichen. Philipp Wittmann lässt seinen Großen Gewächsen inzwischen eineinhalb Jahre Zeit, bis er sie im Frühjahr des übernächsten Jahres der Lese auf den Markt bringt. Sie sind alle leider nur auf Zuteilung und in Subskription zu haben. Und von allen vier Großen-Lagen-Weinen, die Philipp Wittmann macht, ist der Morstein immer der von der Weinkritik am höchsten bewertete und von Weinliebern auf der ganzen Welt am heißesten begehrte Riesling. Mit anderen Worten: Wenn Sie diese Zeilen lesen, stehen die Chancen gut (oder eben schlecht!), dass der aktuelle Jahrgang schon ausverkauft ist. Um diesem alljährlichen Problem etwas entgegenzusetzen, legen wir regelmäßig einige wenige Flaschen des Morstein in unserer Schatzkammer zur Seite, um sie dann später mit optimaler Trinkreife anbieten zu können. Riesling VDP.GROSSE LAGE MORSTEIN GG 2020 · 57296.20 UVP: 69,90 € / 0,75l Flasche Der Jahrgang 2020 war in Rheinhessen wiederum ein Spitzenjahrgang und der Morstein einmal mehr sicher einer der besten Vertreter seines Jahrgangs weit über die Region hinaus. Noch zeigt er natürlich nicht seine ganze Palette, aber er gewährt bereits einen guten Einblick, was uns in Zukunft alles erwartet. In der Nase bereits vielschichtige Fruchtnoten erkennbar, geprägt von Limette, Aprikose, Pfirsich und etwas Anis und Fenchel, im Hintergrund etwas Karamell und kräuterige Noten. Am Gaumen geprägt von einer wunderschönen Frische, Klarheit und Brillanz. Die vom Kalk geprägte Mineralität verströmt er aus allen Poren, dazu kommt viel Steinobst wie Aprikose, Pfirsich und Mirabelle, aber auch Blutorange. Im Hintergrund gesellt sich eine ätherische-würzige Note dazu. Der Wein hat viel Kraft, Fülle und Dichte, lässt dabei eine gewisse Leichtigkeit aber nie vermissen. Gerade dieses Spannungsverhältnis macht den Wein ganz groß. Leider bereits ausverkauft. Vol% 12,5 · RZ 2,1g/l · S 7,2g/l P 96/100 Punkte FALSTAFF, 96/100 Punkte Meiningers WEINWIRTSCHAFT, 95/100 Punkte VINUM 2022, 95/100 Punkte Eichelmann 2022, 94+/100 Punkte Parker Riesling VDP.GROSSE LAGE MORSTEIN GG 2021 · 57296.21 UVP: 69,90 € / 0,75l Flasche Verfügbar ab Apr. 2023 Vol% 12,5 Fragen Sie auch nach Großformaten oder älteren Jahrgängen MORSTEIN GG 192 WEINGUT WITTMANN

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=