Bioweine Riegel Weinimport 2025

15944.21 · Rasteau AOP VIEILLES VIGNES 2021 6 x 0,75l 27,00 RQ6 v F Vol% 14,5 · RZ 0,0g/l · S 4,8g/l Leuchtender Purpur im Glas, floral, verspielt in der Nase, zart, rotfruchtig mit viel Himbeere. Erst im zweiten Moment dann reife dunkle Frucht, dazu dunkle Schokolade, Pumpernickel und Grafit. Erstaunlich frische Säure, die dem Rasteau eine gewisse Kühle verleiht. Sehr sahnig am Gaumen, die Tannine sind eine Spur weniger geschliffen als beim Gigondas aus dem gleichen Jahrgang, was dem Wein aber durchaus Grip verleiht und ihn nicht zu mächtig wirken lässt. Ungemein trinkig und animierend, vor allem durch die Säurestruktur, die man in den Jahren zuvor manchmal vergebens gesucht hatte. Saint-Joseph & Crozes-Hermitage AOP Die Appellation Saint-Joseph grenzt direkt an Condrieu und zieht sich über 50 Kilometer dem Lauf der Rhône folgend bis nach Saint-Péray in den Süden. Ähnlich wie in Condrieu wird hier seit Jahrhunderten auf steilen Terrassen Weinbau betrieben, die den Granitböden der Region abgerungen sind. Das Städtchen Tournon-sur-Rhône, Zentrum des heute 1.300 ha umfassenden Anbaugebietes, liegt an der rechten Rhône-Seite, genau gegenüber auf dem anderen Ufer erhebt sich der berühmte Hermitage-Berg. In dessen Schatten bzw. im Schatten der Hermitage-Weine steht Saint-Joseph teilweise heute noch. Wobei der Vergleich eigentlich nicht ganz fair ist. Die Syrahweine aus SaintJoseph reifen aufgrund mikroklimatischer Unterschiede einfach etwas früher, fallen oft fruchtiger und leichtfüßiger aus als die Weine vom anderen Ufer der Rhône. Saint-Joseph, der heutige Name, bürgerte sich erst im 17. Jahrhundert ein und geht auf das lokale, für seine Weine berühmte Jesuitenkloster Saint-Joseph gleichen Namens zurück. Ein Saint-Joseph ist in der Praxis meist ein hundertprozentiger Syrah, auch wenn die Regularien der AOP die Zugabe von maximal 10 % der weißen Sorten Marsanne und Roussanne im Rotwein zulassen. Rund um den legendären Hermitage-Berg liegt mit 1.400 Hektar die größte Cru an der nördlichen Rhône, die Appellation Crozes-Hermitage. Während das große Vorbild Hermitage in der Jugend noch recht verschlossen ist und eine lange Reifung benötigt, sind die Crozes-Hermitage-Weine deutlich zugänglicher. In den letzten Jahren wurde die Qualität der Weine noch mal gesteigert und hat sich zu einem Hotspot der erschwinglichen Geheimtipps an der nördlichen Rhône entwickelt. Auch Tardieu-Laurent vinifiziert seinen Saint-Joseph und Crozes-Hermitage komplett aus Syrah, wobei die Winzer der Gegend gerne das umgangssprachliche, lokale Synonym Serine benutzen. Ähnlich wie beim Condrieu von Tardieu fließen auch hier Trauben verschiedener Lieux-dits (Einzellagen) in die Assemblages der Weine, Trauben von durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken. Die Weine reifen zuerst 10 Monate in kleinen Holzfässern, danach noch ein halbes Jahr in größeren Fudern, bevor sie ohne Schönung und Filtration abgefüllt werden. Michel Tardieu zählt zu den besten Winzern Frankreichs. Seine wunderbaren Weine sind knapp und begehrt und das obwohl er keine eigenen Weinberge besitzt. Michels Geschichte ist eine ganz besondere: 15 Jahre lang chauffierte er französische Staatsbeamte durch das Rhônetal. Während seine Fahrgäste ihrer Arbeit nachgingen, besuchte er die umliegenden Weingüter und entdeckte so seine Liebe zum Wein. 1996 gründete er gemeinsam mit Freund Dominique Laurent das Weingut. Sein Konzept: Von Winzern der Region aus den ausgesucht besten Parzellen feinstes Traubengut zu kaufen, um daraus selbst Spitzenweine im eigenen Keller zu vinifizieren. Heute arbeitet mit Bastien und Camille bereits die zweite Generation voll im Weingut mit. Sie teilen das Qualitätsverständnis ihres Vaters. Für Weingenießer bleibt kein Wunsch offen: Von Condrieu und St. Joseph im Norden, über die exzellente Appellation Rasteau und den Rhôneklassiker Gigondas bis hin zur Legende Châteauneuf-du-Pape bietet die Familie ein breites und hochwertiges Portfolio. Bevor Michel seine Weine zu Cuvées zusammenstellt, dürfen wir alljährlich die besten Fässer der biologisch erzeugten Weine auswählen, die er dann exklusiv für uns abfüllt. „Leidenschaft für Wein, Terroir und Menschen.“ Maison Tardieu-Laurent Michel Tardieu Inhaber: Michel Tardieu . Region: Rhône Bastien Tardieu & Camille Moutout-Tardieu Art. Nr. · Bezeichnung / Beschreibung VPE/Liter UVP Fl./€ FRANKREICH S·78

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=