Staatsweingut Weinsberg, Baden-Württemberg, Weinsberg QUINTESSENZ Rot VDP.GUTSWEIN Staatsweingut Weinsberg Das Staatsweingut Weinsberg hat sich bei der Entwicklung von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten sehr verdient gemacht. Bis eine neue Rebsorte beim Bundessortenamt angemeldet werden kann, dauert es 20 bis 30 Jahre Zuchtarbeit. So ist nach langer Tüftelei auch Quintessenz am Staatsweingut Weinsberg entstanden, genauer gesagt die Rebsorte WE 94-26-37. Dahinter verbirgt sich eine pilzresistente rote Rebsorte mit ganz besonderem Charakter, die exklusiv für uns zu einem kräftigen Rotwein vinifiziert wurde. Dank der Eltern Lemberger und Dornfelder ist WE 94-26-37 natürlich prädestiniert für die Herstellung gehaltvoller Rotweine. Charme vom fruchtigen Dornfelder verbindet sich mit Struktur und Charakter des Lembergers. Purpurfarben, intensives Bukett von Sauerkirschen und Schattenmorellen, am Gaumen kühle Aromatik, leicht rauchig mit voller Frucht und Körper. Art-Nr 56320 · 9,95 € (UVP) T Weingut Keth, Matthias Keth, Offstein REBSTOFF Weiß QW Rheinhessen Keth Praktizierter Umweltschutz, der sich auch noch trinken lässt. Mit dieser Cuvée aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten zeigt Winzer Keth, dass diese ökologisch so sinnvollen Rebsorten auch kompromisslos vollen Weingenuss bieten können. Mittlerweile konnten sich die beiden Rebsorten Cabernet Blanc und Muscaris nicht nur einen gewissen Bekanntheitsgrad erarbeiten, sondern auch eine Wertschätzung der Qualität. Immer mehr Winzer erkennen hier eine zusätzliche Alternative im Anbau neuer Sorten. Strohgelb im Glas, Wiesenblumen und exotische Aromen in der Nase. Im Mund komplexe Aromatik, die mit frischer Säure und Aromen nach Ananas und Birne Lust auf mehr macht. Ein Wein der sowohl solo aber auch zum Essen eine gute Figur macht. Art-Nr 57007 · 7,50 € (UVP) AUF EINEN BLICK S·32
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=