Bioweine Riegel Weinimport 2023-2024

S·235 Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Bettina Bürklin - von Guradze, Wachenheim TBurgund liegt in der Pfalz. Der Gründer des Weinguts, Bernhard Bürklin (1580-1636), war Stadtschreiber und Bürgermeister von Wachenheim. Seinen heutigen Namen erhielt das über 400 Jahre alte Gut durch die Heirat von Luise Wolf mit dem Karlsruher Juristen Albert Bürklin im Jahr 1875. Albert Bürklin war es auch, der das Gut nach der Jahrhundertwende zu einem absoluten Spitzenbetrieb ausbaute. Wie viele andere große Traditionsbetriebe in Deutschland machte Bürklin-Wolf in den 70er- und 80er-Jahren eine Krise durch. Standardisierte Weinbergsbewirtschaftung mit hohem maschinellen Einsatz und zu hohe Erträge sorgten für eher schwankende Qualitäten. Die Wende wurde wieder durch eine Hochzeit eingeleitet, jene von Bettina Bürklin mit Christian von Guradze. Erneut stand die Qualität im Mittelpunkt, konsequent wird seitdem eine Stärke der Lagen des Guts ausgespielt: Riesling in all seinen Facetten. Der Betrieb zählt heute zu den größten Weingütern Deutschlands in Privatbesitz. Die eigenen Reb ächen umfassen 86 ha, davon ist der größte Teil mit Riesling bestockt. Auch zahlreiche Toplagen der Pfalz sind vertreten. Sämtliche Flächen werden nach den Regeln des biodynamischen Weinbaus bewirtschaftet, das Weingut ist seit 2005 Mitglied beim Verband BIODYVIN. Die besten Lagenweine kommen als G.C. und P.C. auf den Markt. Diese Bezeichnungen lehnen sich an das burgundische System Grand Cru und Premier Cru an, stehen aber weinrechtlich betrachtet für Initialen von Mitgliedern der Familie Bürklin. Der neue Einstiegswein CUVÉE BLANC hat uns sofort begeistert. Fruchtbetont, quicklebendig und sehr geschmackvoll modern gestaltet. Inhaber: Bettina Bürklin - von Guradze · Rebfläche: 86 ha · Bio seit: 2008 · Anbauverband: Biodynamie-Biodyvin 58190 · CUVÉE BLANC QW Pfalz 6 x 0,75l W 6 v Vol% 12,0 · RZ 3,1g/l · S 8,5g/l Animierender frischer Duft von grünem Apfel und Holunderblüte mit einem Hauch von Zitrusaromen. Am Gaumen charmant und frisch mit einer saftigen Säure und Anklängen von reifen Südfrüchten. Aus Riesling, Scheurebe und Sauvignon Blanc. 58200 · Riesling VDP.GUTSWEIN 6 x 0,75l W v Vol% 11,7 · RZ 5,0g/l · S 8,6g/l Der GUTSWEIN ist die Visitenkarte eines Weingutes. Seine Güte sagt mindestens soviel über den Qualitätsanspruch eines Betriebs aus wie seine Großen Gewächse. Bei einem echten Spitzenbetrieb muss die Qualitätspyramide eben auch von unten stimmig sein. So wie bei Bürklin-Wolf seit eh und je. Selbst in heißen Jahren fällt der Gutsriesling dank konsequenter Laubarbeit und biodynamischer Bewirtschaftung für Pfälzer Verhältnisse relativ schlank aus. Roter Apfel, Limone und Weinbergspfirsich, saftige, animierende Säure und feingliedrige Mineralität. Trinkfreude mit Anspruch! P90/100 Punkte Parker, 89/100 Punkte Suckling, 3 Trauben 'Beeindruckend' Gault & Millau 2023 58200.Mag · Riesling VDP.GUTSWEIN Magnum 6 x 1,5l W v Vol% 11,7 · RZ 5,0g/l · S 8,6g/l 58210 · Weißburgunder VDP.GUTSWEIN 6 x 0,75l W v Vol% 11,8 · RZ 9,1g/l · S 7,3g/l Charmanter Duft nach Rosen und Akazienblüten, feine Aromen von Birne, Quitte und Aprikosen, dezente Würze, geschmeidig mit Schmelz und wunderbar eingebundener, erfrischender Säure. Ein ausbalancierter Weißburgunder, der einfach Freude bereitet. 58203 · HOMMAGE À LUISE Riesling VDP.GUTSWEIN 6 x 0,75l W v Vol% 9,8 · RZ 32,1g/l · S 9,7g/l HOMMAGE À LUISE: Dieser Gutswein erinnert an die bewegte Geschichte des Weinguts Dr. Bürklin-Wolf. Luise Wolf heiratete 1875 den Geheimrat Dr. Albert Bürklin und gab so dem Weingut eine Hälfte seines Namens. Wie könnte damals ein typischer Gutsriesling geschmeckt haben? Daran orientiert sich die Machart bzw. Stilistik dieses Weins mit einer wunderschönen Ausstattung, die ganz bewusst nostalgisch daherkommt. Frische, animierende Noten von grünem Apfel spielen mit Aromen von reifem Weinbergpfirsich und etwas herber Grapefruit. Elegante, gut eingebundene Restsüße trifft auf reife, vibrierende Säure. Sehr klar und elegant. Man wusste bei Bürklin-Wolf offenbar auch in frühen Jahren hervorragenden Wein zu machen. Art. Nr. · Bezeichnung / Beschreibung VPE/Liter

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=