Bioweine Riegel Weinimport 2023-2024

55233 · Grauburgunder Reserve QW Kaiserstuhl ZEIT 2020 6 x 0,75l W v F e Vol% 13,7 · RZ 2,2g/l · S 5,8g/l Geballte Kraft vom Kaiserstuhl in voller Harmonie. Sehr stimmiger Vertreter seiner Art. Funkelt golden im Glas, und betört mit einer Fülle an exotischen Düften, vornehmlich Ananas und Papaya. Am Gaumen feine Würze und unglaublich elegant. Bei aller Fülle schwingt immer noch eine schöne Frische mit. Würdiger Vertreter der Selektionslinie ZEIT des Weinguts! 55235 · Pinot Noir BISCHOFFINGER ENSELBERG Reserve QW ZEIT 2020 6 x 0,75l R v F e Vol% 13,5 · RZ 0,6g/l · S 6,2g/l Auch dem Spätburgunder tut die ZEIT im Barrique sehr gut. Dabei gewinnen seine rebsortentypischen Eigenschaften noch an Charakter. Ein vielschichtiges Aromenspiel von Brombeeren, Süßkirsche und Zedernholz findet sich im Bukett. Am Gaumen auch leicht rauchige Noten mit einladender Frucht von roten Beeren. Die feine Tannintextur macht den Wein bereits erstaunlich zugänglich, aber er wird auch noch gut reifen. Kaiserstühler Spitzenrotwein. 55240 · Crémant Rosé Brut 6 x 0,75l S v Vol% 12,4 · RZ 7,8g/l · S 7,2g/l Die auf den Punkt reifen Trauben werden nach schonender Pressung zu Weinen verarbeitet. Diese fruchtigen Weine reifen in einer zweiten Gärung in der Flasche zum Crémant, bevor sie von Hand abgerüttelt werden. In der Nase feine Aromen von reifen Erdbeeren. Am Gaumen feinste Perlage, ganz zarte Aromen, feingliedriges Spiel. Sehr präsent mit einem Hauch Cassis und rotem Deliciousapfel. P87/100 Punkte Vinum 2020, 86/100 Punkte Gault&Millau 2020, 85/100 Punkte Eichelmann 2021, ECOWinner 2022 Kategorie Schaumwein Weingut Abril Das Weingut Abril kann auf eine fast 300-jährige Tradition zurückblicken. Als Anfang der 2000er-Jahre kein Nachfolger in Sicht war, erwarb das Ehepaar Haub das Gut, fusionierte mit dem benachbarten Biobetrieb Hofgut Consequence und legte damit den Grundstein für ein aufstrebendes Weingut mit ökologischem Anbau. Die kompetente und sympathische Eva-Maria Köpfer leitet mit einem jungen Team rund um den Kellermeister Daniel Hank den gesamten Betrieb. Nachdem in der Baugrube der älteste steinzeitliche Bauernhof des Rheintals gefunden wurde, musste der ursprünglich geplante neue Keller an anderer Stelle gebaut werden. Außen atemberaubende Architektur aus Cortenstahl, innen modernste Kellertechnik vom Feinsten. Wir sind mit dem als Bioweingut noch jungen Betrieb von Anfang an eine Kooperation eingegangen, die uns von Tag zu Tag mehr Freude macht und die unser Sortiment im Bereich typisch badischer Weine hervorragend ergänzt. Zuletzt mit dem tiefgründigen Spätburgunder vom vulkanischen Magmatit und beeindruckend expressiven neuen Lagenweinen aus klassischen Burgundersorten. Für junge badische Modernität stehen eine strahlend klare Scheurebe und der freche MUS(S), eine Cuvée aus pilzwiderstandsfähiger Muscaris und traditioneller Muskatellertraube. Inhaber: Helga Haub . Region: Baden . Rebfläche: 30 ha . Bio seit: 2012 „Wir arbeiten im Einklang mit dem Naturgarten Kaiserstuhl.“ Eva-Maria Köpfer Eva-Maria Köpfer & Daniel Hank Art. Nr. · Bezeichnung / Beschreibung VPE/Liter S·219

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5MzQ=